ressourcen-art | ZRM-Grundkurs
16114
page-template-default,page,page-id-16114,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-theme-ver-7.5,wpb-js-composer js-comp-ver-4.5.3,vc_responsive
 

ZRM-Grundkurs

zrm-seminare-2016-ressourcen-art
ZRM® Grundkurse 2016
……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………….
Mehr Klarheit, Leichtigkeit und Motivation mit ZRM®

Kennen Sie das?

In Ihrem Berufsalltag wie auch privat macht Ihnen so schnell niemand etwas vor, und trotz dem sind Sie immer wieder mit schwierigen und belastenden Situationen konfrontiert, die Sie emotional stark fordern. Manchmal ist es zu viel und dann kann es vorkommen, dass Sie anders reagieren, als Sie es möchten.

Methode

Das Zürcher Ressourcen Modell wurde von Dr. Maja Storch und Dr. Frank Krause an der Universität Zürich entwickelt und beruht auf neusten psychologischen und neurowissenschaftlichen Erkenntnissen zum menschlichen Fühlen, Lernen und Handeln. Es ist ein bewährtes Selbstmanagement-Training welches erfolgreich im Wirtschafts-, Gesundheits- und Sozialbereich angewandt wird.

Kursziel
  • In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihr Verhalten besser steuern können, um selbstbestimmt zu handeln, auch in schwierigen Situationen
  • Sie erleben eine lustvolle Reise zu Ihren persönlichen Ressourcen und lernen diese aktiv zu nutzen.
  • Sie erweitern Ihr persönliches Handlungsrepertoire.
  • Sie tun etwas für Ihr inneres Gleichgewicht.
Jetzt anmelden!

Anmeldung via E-Mail: info@ressourcen-art.ch

Anmeldung per Telefon: 079 336 99 38

Anmeldung via Formular:

[contact-form-7 id=“16127″ title=“Anmeldung Grundkurs“]

Kursinhalt
  • Arbeit am individuellen Thema.
  • Entwickeln eines persönlichen Haltungsziels.
  • Entdecken des eigenen Potenzials und wie es genutzt werden kann.
  • Kennenlernen von Methoden zu Motivation und Selbstregulierung.
  • Abwechslungsreiche Übungen in Einzel- und Gruppenarbeit.
Daten im 2016
  • 27. + 28. Februar 2016 (Sa. + So.)
  • 10. + 11. April 2016 (So. + Mo.)
  • 11. + 12. Juni 2016 (Sa. + So.)
    zusätzliches Datum:
  • 03. + 04. September 2016 (Sa. + So.)
  • 19. + 20. November 2016 (Sa. + So.)
  • 05. + 06. Dezember 2016 (Mo. + Di.)
Teilnehmerzahl

3-6 Teilnehmer

Ort und Zeiten

Restaurant Rathaus, Rapperswil,
2-tägig, jeweils 09.00 – 18.00

Preis

CHF 790.– samt Kursunterlagen und Zwischenverpflegung